
Regionsmanagement
Das Regionsmanagement ist fixer Bestandteil und ein entscheidender Erfolgsfaktor für jede Klima- und Energie-Modellregion.
Der Regionsmanager der KEM Bad Waltersdorf & Buch-St. Magdalena ist die treibende Kraft vor Ort. Neben der Initiierung und dem Management von Projekten und der aktiven Öffentlichkeitsarbeit, gehören die Vernetzungsaktivitäten mit den lokalen EntscheidungsträgerInnen und AkteureInnen sowie die Vernetzung und der Austausch mit anderen Modellregionen in Österreich zu den wesentlichen Aufgaben.
Umsetzung
der Maßnahmen
-
Einbringen von Expertise im Gebäude- und Energie-technikbereich
-
Initiieren, Koordinieren und Umsetzen von Projekten
-
Ansprechperson für alle regionalen AkteurInnen
-
Support bei Förderanträgen
Bewusstseinsbildung
und Vernetzung
-
Kommunikations- und Informationszentrale
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Vernetzung mit anderen Modellregionen
Projekt- und
Qualitätsmanagement
-
Administrative Abwicklung
-
Qualitätssicherung
-
Interne Evaluierung und Erfolgskontrolle
KONTAKT
Klima- und Energie-Modellregion
Bad Waltersdorf & Buch-St. Magdalena
Regionsmanager
Dipl. -Ing. (FH) Christoph Urschler
8271 Wagerberg 186
Mobil: +43 (0) 680 / 300 52 93
Bürosprechtage
Donnerstag und Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
bzw. gesonderte Termine und Sprechstunden nach Vereinbarung